Regenerative Landwirtschaft: Mit Natural Growth und Carbo Humic Böden und Pflanzen stärken

Regenerative Landwirtschaft: Mit Natural Growth und Carbo Humic Böden und Pflanzen stärken

Die negativen Klimaveränderungen der letzten Jahrzehnte sind eine Tatsache. Hauptursachen sind die massive Freisetzung von Kohlendioxid aus fossilen Brennstoffen sowie Methan und Distickstoffoxid aus der Landwirtschaft. Von allen Wirtschaftssektoren können allein Land- und Forstwirtschaft Treibhausgase aktiv binden – vor allem Kohlendioxid, das von Pflanzen aufgenommen und langfristig im Boden gespeichert wird.

Die Reaktivierung des PilzBodenlebens und die Speicherung von Kohlenstoff in Form von organischer Bodensubstanz (Humus) sind Kern der regenerativen Landwirtschaft. Sie verbessert die Bodenfruchtbarkeit, steigert Erträge und reduziert gleichzeitig den Bedarf an mineralischen Düngemitteln.

Natural Growth – Motor regenerativer Prozesse

Ein entscheidender Faktor für die Bodenregeneration ist die Aktivierung der natürlichen Pilzbodenlebens. Landwirte, die Natural Growth einsetzen, berichten von sichtbarer Verbesserung der Bodenstruktur, bessere (Fein-)Wurzelbildungen und höherer Pflanzenqualität.

Carbo Humic – Der Booster für Natural Growth

Während Natural Growth den biologischen Prozess aktiviert, fungiert Carbo Humic als Booster:

  • Es liefert schnell verfügbare organische Moleküle, die das Bodenmikrobiom stimulieren.

  • Es erhöht die Nährstoffverfügbarkeit, insbesondere von Stickstoff, Phosphor und Spurenelementen.

  • Es unterstützt die Langzeitspeicherung von Kohlenstoff, indem stabile organische Bindungen aufgebaut werden.

Die Kombination aus Natural Growth und Carbo Humic verstärkt die regenerativen Prozesse im Boden und sorgt für eine effektive Humusbildung.

 

Potentialsteigerung für die regenerativen Landwirtschaft durch den Einsatz von Natural Growth und Carbo Humic

Der Einsatz von Natural Growth und Carbo Humic bietet Landwirten konkrete Vorteile:

  1. Aufbau organischer Substanz – stabile Humusbildung und CO₂-Bindung.

  2. Verbesserte Wasserhaltefähigkeit – jedes Prozent organischer Substanz speichert bis zu 160 Tonnen Wasser pro Hektar.

  3. Stärkung des Bodenlebens – Förderung von Mikroorganismen und Bodenfauna.

  4. Optimierte Nährstoffaufnahme – weniger Abhängigkeit von synthetischen Düngemitteln.

  5. Ertrags- und Qualitätssteigerung – gesunde Pflanzen mit höherem Inhaltsstoffgehalt.

Natural Growth und Carbo Humic: Praxisnah und nachhaltig

Mit Natural Growth und Carbo Humic können Landwirte ihre Böden schnell regenerieren, die Fruchtbarkeit steigern und gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck ihrer Felder reduzieren. Die beiden Produkte sind einfach anzuwenden, deren Effekte sind schnell sichtbar und der Bodenvervesserungseffekt hält langfristig. Damit sind Carbo Humic und Natural Growth zentrale Werkzeug für Landwirte, die ihre Felder zukunftssicher und klimaresilient bewirtschaften möchten.